Liebe Freundinnen und Freunde der Goethegesellschaft Halle,
Unsere nächste Veranstaltung:
Donnerstag, 21. September 2023 - 18.00Uhr im HS XV, Melanchthonianum, Uniplatz, Halle/S.
Polarität, Analogie, Steigerung - Naturwissenschaft im Deutschen Romantik-Museum, Frankfurt/Main
Prof. Dr. Gunnar Berg (Halle/Saale)
Das Jahresprogramm 2023 finden Sie unter:
www.goethegesellschaft-halle.de Veranstaltungen
Informationen zur Exkursion vom 6.10. - 8.10.2023 nach Frankfurt/Main
Wir übernachten 2x in Seligenstadt im Hotel Columbus (Trans World Hotels).
Der Preis für die Exkursion beinhaltet die Busfahrt, die Übernachtungen, Führungen durch Seligenstadt, das Romantikmuseum in Frft/M., die Wieland-Gedenkstätte Oßmannstedt sowie das Abendbuffet im Hotel und den Imbiss am Bus (6.10.).
Doppelzimmer/Preis 440,00 EUR
Einzelzimmer/Preis 280,00 EUR
Bitte überweisen Sie die Summe gemäß Ihrer Anmeldung bis 15.8.23 auf das Konto der Goethegesellschaft bei der Saalesparkasse
IBAN DE59 8005 3762 1894 0133 16, Stichwort: Exkursion '23
Nach der Führung durch das ROMANTIKMUSEUM am 7.10. vormittags kann jeder nach seinem Geschmack die Zeit verbringen.
Wir schlagen vor: vertiefender individueller Besuch des Romantikmuseums, Goethehaus, Paulskirche, Jüdisches Museum, Städelkunstmuseum, Schirn-Kunsthalle, Palmengarten o.a. .
Um 18.00Uhr sind in der Apfelweinwirtschaft Wagner, Schweizer Straße, für uns Plätze bestellt, um frankforterisch zu essen und zu trinken. (Selbstzahler!)
Das Hotel storniert die Übernachtung kostenfrei bis 15.8.23, bis 15.9.23 müssen 25% bezahlt werden, danach bei Stornierung der volle Preis. Bitte bei H.Ritter melden.
Halle, 2.8.23
Das Exkursionsvorbereitungskomitée
(Kertscher, Eichhorn-Berndt, Ritter)
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
l
Liebe Freundinnen und Freunde der Goethegesellschaft,
die Inzidenzzahlen erlauben es uns, unsere für den 17. Juni 2021 um 18.00 Uhr geplante Vortragsveranstaltung durchzuführen.
Der Ort ist die Lutherkirche in der Damaschkestraße, gut mit der Straßenbahn zu erreichen, vom Markt mit den Linien 3 oder 5.
Durch das Freiraumbüro der Stadt Halle wurden wir auf den großen Kirchraum aufmerksam gemacht und die Gemeinde hat uns zugesagt, diesmal ihren Raum nutzen zu können. (Er fasst 700 Menschen...)
Um teilzunehmen müssen Sie eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- Vollständige Impfung - Impfausweis vorweisen
- Von Covid-19 genesen - Bestätigung
-Gültiger negativer Schnelltest
Kommen Sie bitte nicht in der letzten Minute - wir werden dann den Vortrag von Prof. Kertscher zu "Goethe und Napoleon" hören.
Wenn Sie unter unseren Mitgliedern jemanden kennen, der kein Internet hat, teilen Sie bitte ihm/ihr unsere Veranstaltung mit. Wir werden auch einige anrufen!
Bis zum gesunden und freudigen Wiedersehen grüße ich Sie herzlich - Ihre Heidi Ritter
Halle, 3.6.2021
Am Ausgang freut sich die Gemeinde über eine Spende für die Restaurierung ihrer Orgel, natürlich ist die Spende freiwillig.